25. Kunst- und Hobbymarkt im Dorftreff – Sonntag, 16. November 2015: Einzigartiges Flair in der Scheune

Auch nach 21 Jahren als Hobbymarkt-Organisatorin schwärmt Bärbel Mielke immer noch von der tollen Scheunen-Atmosphäre des Middoger Dorftreffs.  Auf die Frage, was den besonderen Reiz des Middoger Hobbymarktes ausmacht, muss Bärbel Mielke nicht lange nachdenken. „Es sind das Flair und die Atmosphäre“, so die Hohenkirchenerin über die Veranstaltung, die mittlerweile zum 25. Mal in der gemütlichen Scheune der Alten Pastorei stattfand. Und die Wangerländerin ergänzt: „Anfangs war das mehr ein Basar – mittlerweile können wir sagen, dass es Kunst ist.“

Ein Blick in die Runde gab der Organisatorin Recht. Das Angebot reichte von hochwertigen Kerzen und Design-Modeschmuck über tolle Weihnachts-Deko bis hin zu Vogelhäuschen. Dabei achtet Bärbel Mielke darauf, dass der Besuch für die Hobbymarkt-Fans nicht langweilig wird. Jedes Jahr kommen drei bis vier neue Anbieter aus dem ganzen Oldenburger Land hinzu, wobei die Hohenkirchenerin auch auf den „Mix“ achtet. Im Jubiläumsjahr gab es außerdem eine Tombola mit einem großen Patchwork-Advents-kalender als Hauptgewinn.


Die Alte Pastorei war wieder rappelvoll. Dabei wurde nicht nur geschnüstert. Die Frauen der Dorfgemeinschaft sorgten mit Kaffee, Tee, Kuchen und Torte für die Bewirtung. Erstmals war die Cafeteria wegen des erwarteten großen Andrangs durch ein beheiztes Zelt erweitert worden. Wie in den Vorjahren gab es auf dem Vorplatz des Dorftreffs auch wieder einen Bauernmarkt. Der Reinerlös des Kuchen-, Glühwein- und Bratwurstverkaufs fließt ebenso wie der Tombolaerlös in den Erhalt der Alten Pastorei.

Text und Bilder: Jörg Stutz (siehe Jeversches Wochenblatt vom 17.11.2014)

Bilder von 2013 kann man hier sehen: Basar 2013

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Termine November bis Januar

Was ist im Dorfgemeinschaftshaus in der Alten Pastorei los?

16.11. 2014:  Zum 25. Mal Weihnachtsbasar mit Tombola

05.12.2014, 20 Uhr:  Jenny und Jonny: Ein Stern stand am Himmel. Weihnachtslieder und Geschichten auf Hoch- und Plattdeutsch mit viel Herz und Humor.

07.12.2014: Goldene Linie Skat – 50 Ostfriesen gegen 50 Friesen

04.01.2015: Neujahrsempfang in der Pastorei Middoge. Ab 14 Uhr mit Gottesdienst

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Middoger Bote, Skat | Schreib einen Kommentar

Die Dorfgemeinschaft Middoge und die „Cold Water Challenge“

Die Dorfgemeinschaft Middoge beteiligt sich an der  „Cold Water Challenge“. Hier ist das Team:

Und hier das Video, am Ende werden die Herausgeforderten genannt. :

Regeln:

„Cold Water Challenge“ funktioniert nach dem Kettenbrief-System: Wer einen Clip gedreht und eingestellt hat, nominiert bis zu drei andere Gruppen für den Jux-Wettbewerb. Die Benannten müssen binnen 24 oder 48 Stunden selbst einen pfiffigen Clip produzieren. Die Regeln: Eine Gruppe von mindestens vier Personen muss in einem Gewässer buchstäblich baden gehen, eine kräftige Dusche nehmen oder Spritztalent beweisen – auf möglichst kreative Weise. Schafft sie das nicht, muss sie eine Grillparty organisieren – und zwar für die Truppe, der sie die Nominierung zu verdanken hat.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Quickly-Treffen in Middoge

Reiner Binder und Ekke Schoof hatten am 11. Mai 2014 zum 25. Quickly-Treffen in die Alte Pastorei eingeladen. Das Moped NSU Quickly gilt als eines der ersten „echten“ Mopeds der deutschen Nachkriegsgeschichte. Bei NWZ online kann man ein Video über das Treffen sehen:

http://www.newsplay.de/video/nwzonline/Niedersachsen/Vermischtes/video-25-Quickly-Treffen-Ekke-Schoof-Hilfsmotor-Reiner-Binder-NSU-Jever-10978-Moped-768439.html

Veröffentlicht unter Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Osterfeuer in Middoge 2014

Auch dieses Jahr war das Osterfeuer wieder ein voller Erfolg. Das Wetter bereitete einen wunderschönen Sonnenuntergang, der riesige Haufen von Zweigen, Ästen, Bäumen brannte dank ein wenig Stroh und Holzspänen bald lichterloh und die Kinder konnten ihre Stockbrote backen.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Störtebeker sütt rot – Theater in Middoge

De Javenlocker Spölers spölt 2014 im „Dorftreff Middoge“ :

In der Nordwest-Zeitung:  Bericht über die Theateraufführung

 

Die Pension „Störtebeker“ läuft nicht so, wie sie soll. Piet Paulsen (3. von rechts) versucht im neuen Stück der Javenlocker Spölers, seinen Betrieb zu retten.

Bild: Melanie Hanz

Veröffentlicht unter Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges, Theater | Schreib einen Kommentar

Planunterlagen für den Radwegbau lassen auf sich warten

„Die Dorfgemeinschaften in Middoge, Tettens, Pievens und Oldorf haben schon mehrfach laut und deutlich den Bau eines Radwegs entlang der Kreisstraße 89 gefordert. Erst kürzlich wieder in einem Leserbrief, in dem Ekke Schoof, Sprecher der Middoger Landrat Sven Ambrosy die Frage stellte, wann nun endlich mit dem Bau begonnen werde. Eine Antwort schickte am Dienstag der Pressesprecher des Landkreises, Sönke Klug.

Leider seien trotz regelmäßiger Nachfrage die dringend erwarteten Planunterlagen der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr in Aurich noch immer nicht beim Landkreis eingetroffen, heißt es in der Pressemitteilung. Ohne diese Unterlagen könne der Landkreis das von Anwohnern wie Verwaltung gewünschte Planfeststellungsverfahren für den Radweg an der K 89 zwischen Middoge und Oldorf noch nicht einleiten. Die Unterlagen hätten schon zum Jahreswechsel vorliegen sollen…“

Quelle und mehr: Jeversches Wochenblatt, 28.1.2014

4DörferundeinWeg

Bilder von der Demo 2012

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Radweg, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Neujahrempfang 2014

Middoge – Das Ehrenamt hat ihn Middoge eine sehr große Bedeutung. „Ohne ehrenamtliche Tätigkeiten würde hier nichts passieren“, betonte der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Wangerland, Reiner Tammen, am Sonntag während des Neujahrsempfangs der Dorfgemeinschaft im Dorf.

Später setzte Tammen in seiner Rede sogar noch einen drauf: Der Zusammenhalt im Ort sei beispielhaft, sagte er. „Damit zählt Middoge zu den führenden Dorfgemeinschaften im Wangerland.“ Und dass die „Alte Pastorei“ ganz einfach das schönste Dorfgemeinschaftshaus im Wangerland sei, konnte im Saal ohnehin niemanden mehr überraschen.

Ekke Schoof als Motor im Dorf ging auf die Geschichte des Hauses ein und würdigte den ehemaligen Bürgermeister Dietrich Gabbey. Ohne ihn gäbe es das Dorfgemeinschaftshaus nicht und dafür sei er dankbar, sagte er.

Dorfsprecherin Elfriede Wachtendorf nannte die Pastorei den Mittelpunkt des Dorflebens. Hier würden viele Feste gefeiert und Veranstaltungen abgehalten. Sie erinnerte an den Tanz unter der Erntekrone, den Kunst- und Hobbymarkt und das Theaterspiel der „Javenlocher Spöler“. Der Weltgebetstag mit dem Motto Frankreich sei noch in aller Erinnerung.

Auch die Jägerschaft (Hegering Wangerland) trage mit dem Nistkastenbau für Kinder zum Bekanntheitsgrad des Dorfs bei. Unterstützt wurde sie bei ihrem Vortrag durch einen großen Bilderreigen von Ekke Schoof.“

Von Klaus Homola (incl Bild) , Wilhelmshavener Zeitung online, 7.1.2014

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Kirche | Schreib einen Kommentar

Krippenspiel am Heilig Abend

Am Heilig Abend um 18 Uhr fand in der Evang. luth. Kirche in Middoge das Krippenspiel unter der Leitung von Britta Peters statt. Die Predigt hielt Pastor Fritz Weber, an der Orgel spielte Johanna Meents.  Bilder: Ilka Hinrichs


 

 

Veröffentlicht unter Kirche, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Weihnachtsbasar in Middoge 2013

Im Dorftreff Middoge fand am Sonntag, 17. November, von 11 bis 17 Uhr wieder der adventliche Hobbymarkt statt.  Auch in diesem Jahr hat die Organisatorin Bärbel Mielke wieder 15 ausgewählte Hobbykünstler eingeladen. Neben Schwibbögen, Patchworkarbeiten, Adventsgestecken, Ölbildern, Puppenmöbeln, Filzarbeiten, Holzarbeiten und Lichterketten, gibt es weitere schöne Dinge zu bewundern.

Die Frauen der Dorfgemeinschaft haben in der Cafeteria selbst gebackene Torten angeboten.  Mittags werden Würstchen gegrillt und es gibt Glühwein.

Erstmals findet ein Bauernmarkt statt mit Kartoffeln, Obst, Gemüse, Schwarzbrot, Gebäck, Honig und Marmeladen sowie Wurst. Der Erlös aus der Cafeteria kommt der Dorfgemeinschaft zu Gute. (aus NWZ online, 16.11.13)

Der Besuch war überwältigend, auf jeden Fall nach der Anzahl der verkauften Bratwürstchen. Die Standbesitzer waren sehr zufrieden.

Hier sind ein paar Bilder vom Basar:

(Fotos: Ekke Schoof)

Veröffentlicht unter Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges | Schreib einen Kommentar