Osterfeuer in Middoge 2025

In diesem Jahr gab es wieder ein schönes Osterfeuer in Middoge: Kein Regen, nur schwacher Wind, eine ruhige Stimmung. Wie auf den Bildern zu sehen ist, waren doch um die 40 Personen ums Feuer versammelt. Ilka und Co. hatten für Bratwürste, Kartoffelsalat und Getränke gesorgt. Ekke und Co. sorgten für das Anzünden und das Abbrennen. Zum Schluss saß eine große Runde auf Stühlen oder am Stehtisch beim Restfeuer. Bis weit in die Nacht hielten einige durch.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Wieland Rosenboom in der Alten Pastorei Middoge

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Conny un de Keerls – Theater in Middoge

Das war wieder eine gelungene Theateraufführung.  „Die Javenlocher Spölers begeistern mit ihrer plattdeutschen Komödie „Conny un de Keerls“ in Middoge. Connys Doppelleben sorgt für Lachmuskelkater und ein chaotisches Beziehungswirrwarr.“ schreibt die NWZ.  „Viel zu lachen gab es bei der Premiere der neuen Inszenierung der Javenlocher Spölers in der Alten Pastorei in Middoge – nur eine lachte nie: Conny. Dabei ist sie die Hauptperson in der plattdeutschen Komödie „Conny un de Keerls“ von Bernd Spehling. Rückenprobleme, ständiges Jammern, ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter. Sigrid Tjarks spielt die kränkelnde Mutter mit rabiater Grantigkeit und sorgt damit bereits in den ersten Minuten für Lacher.
Verwandlung mit Überraschungseffekt. Wie gut, dass Tochter Isabell (Silke Buß) so fürsorglich ist und sich rührend um die leidende Mutter kümmert. Doch kaum verlässt sie das Haus, zeigt Conny ein anderes Gesicht. Die Kittelschürze wird abgelegt, dafür schlüpft sie in Lederrock und Netzstrümpfe – und schon klingelt es. Hausnachbar Gregor (Heiner Gralfs) steht auf der Matte, und das heimliche Tête-à-Tête kann beginnen… Vor allem Connys trockene Schlagfertigkeit und ihre unerschrockene Art treiben die Komik auf die Spitze. Doch das süße Versteckspiel bleibt nicht lange ungestört. Plötzlich steht Ingrid (Ilka Hinrichs), Gregors Ehefrau, vor der Tür. Verwirrt und klagend über ihren ständig abwesenden Mann, sucht sie bei Conny Rat – und findet ihn…“ (Den ganzen Text von Wolfgang A. Niemann gibt es in der NWZ Online). Weitere Mitspieler sind Suntke Buß, Ina Gonitzki und Helmut Kohl. Die Regie führe Rosi Janßen, die auch das Topustern übernahm. Vier sehr gut besuchte Aufführungen waren ein voller Erfolg für das Theaterteam.


Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

In Gedenken an Walter

Walter Gerdes
*17.12.1945 †17.03.2025

Mit Walter hat das Dorf Middoge
einen ganz besonderen Menschen
verloren. Ob es um den Erhalt
der alten Pastorei oder um
sein Fachwissen rund um die
Schmiedekunst ging: Nicht verzagen,
Walter fragen, lautete sein Motto.
Walter war ein Original, seine große
Hilfsbereitschaft und sein offenes,
freundliches Wesen werden uns immer
in Erinnerung bleiben.

Die Dorfgemeinschaft Middoge

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Theater in Middoge – Conny un de Keerls

Veröffentlicht unter Dorftreff Alte Pastorei, Theater | Schreib einen Kommentar

Middoger Bote – Februar, März, April 2025

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Middoger Bote, Theater, Verein Dorftreff e.V. | Schreib einen Kommentar

Neue Sitzbank in Hammshausen

Die Landessparkasse zu Oldenburg hat der Dorfgemeinschaft eine Sitzbank gesponsert. Die kleine Schutzhütte wurde in Hammshausen aufgestellt.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Middoger Bote – Oktober/November 2024

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

O´zapft is – Oktoberfest in der Alten Pastorei in Middoge

200 Gäste folgten der Einladung der Dorfgemeinschaft Middoge, an einem zünftigen Oktoberfest am 12. Oktober 2024, ab 19.30 Uhr mitzufeiern. (Bilder: Gabi Fischer)

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Middoger Bote – August/September 2024

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Kirche, Middoger Bote, Schule, Verein Dorftreff e.V. | Schreib einen Kommentar