Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Verein Dorftreff e.V. | Schreib einen Kommentar

Advent: Zehn Sterne leuchten den Middogern

„Acht Weihnachtssterne leuchten seit Montag am Müllerweg und an der Häuptlingsstraße in Middoge. Zwei weitere beleuchten den Platz an der Alten Pastorei. Jens Müller, Geschäftsführer des Landmaschinenbetriebs Walter Gerdes in Middoge, hatte sie für die Middoger anfertigen und an den Laternen anbringen lassen. Gemeinsam mit „Dorfmanager“ und Motor im Dorf, Ekke Schoof, nahm er die Sterne auch in Betrieb.

Sie sollen die Middoger in der trüben Jahreszeit erfreuen und in Corona-Zeiten trotzdem in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Mit dabei war Dorfsprecherin Elfriede Wachtendorf und Ilka Hinrichs (hinten rechts). Schon mehrfach hatte Walter Gerdes die Middoger mit großzügigen Spenden überrascht – etwa mit neuer Bestuhlung des Dorftreffs. Jens Müller ist seit 2012 Geschäftsführer der Firma und für 17 Mitarbeiter verantwortlich. Nächstes Projekt soll eine behindertengerechte Schiebetür als Windfang hinter dem großen Tor an der östlichen Giebelseite sein.“

(Text und Bild: Klaus Homola in: NWZ ONLINE, 27.11.2020)

Bild: Ekke Schoof

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreib einen Kommentar

Middoger Bote November/Dezember 2020

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Middoger Bote | Schreib einen Kommentar

Ministerpräsident Stephan Weil in Middoge

„Kurzbesuch von Ministerpräsident Stephan Weil am Mittwoch in Middoge: Bei einer Tagestour durch Ostfriesland und Friesland mit Terminen in Aurich und später in Hooksiel hatte sich Weil auch bei der Dorfgemeinschaft Middoge angemeldet. Die hatte ihn vor rund zwei Jahren zur Einweihung der zum Dorfgemeinschaftshaus umgebauten Alten Pastorei mit Dorfplatz eingeladen, um sich für die Zuschüsse des Landes zu bedanken. Damals musste Weil absagen, nun holte er den Besuch nach. Im Dorftreff berichteten Ekke Schoof und Elfriede Wachtendorf sowie Bürgermeister Björn Mühlena und der im Ort wohnende Landrat Sven Ambrosy vom Leben im Wangerland. Es ging um Tourismus, Radwegebau, Mieten und Wohnungsbau, um Boßeln und Breitbandausbau und natürlich um das Leben und die Perspektiven in Middoge. Den prominenten Besuch nutzten auch Landwirte, um am Ortseingang 25 Landmaschinen aufzufahren und dem Ministerpräsidenten ihre Sorgen und Nöte mit auf den Weg zu geben und sich für dessen Unterstützung beim „Niedersächsischen Weg“ zu bedanken. Weil versicherte den Landwirten, dass das Land ein prinzipielles Interesse an einer gut funktionierenden Landwirtschaft hat.“ (NWZ ONLINE; 01.09.2020)

NWZ Online 10.09.2020

Und in der Wilhelmshavener Zeitung am 10.09.2020:

Mit Brot fängt man in Middoge Ministerpräsidenten: Dorftreff-Vorsitzender Ekke Schoof (rechts) überreichte frisches Schwarzbrot an Stephan Weil. Der Ministerpräsident machte gestern im Dorf Station. Bild: Gabriel-Jürgens

Und bei Radio Jade:

[Middoge] Gestern (09.09.) war der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil in Middoge zu Gast, um sich einen Überblick über Erneuerungsmaßnahmen zu verschaffen. Vor gut zwei Jahren wurden die Maßnahmen, wie der Radweg von Middoge nach Tettens, bereits fertiggestellt. Dabei entstanden Kosten von rund 137.000 Euro, wovon die Hälfte mit Fördergeldern des Landes finanziert wurde. Doch inzwischen sind schon neue Projekte geplant, sagt der SPD Politiker:

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreib einen Kommentar

Middoger Bote September/Oktober 2020

Veröffentlicht unter Middoger Bote | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung kann in diesem Jahr nicht stattfinden

„Dorftreff Middoge e.V.“, Häuptlingsstraße 17, 26434 Wangerland-Middoge

Liebe Mitglieder,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung kann in diesem Jahr wegen der Corona Epedemie nicht stattfinden. Zum Termin im nächsten Jahr mit Vorstandswahl werden wir rechtzeitig einladen.

Mit herzlichen Grüßen
Der Vorstand

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Abschied einer Pastorin

Anna Bernau war bei der Gemeinde sehr beliebt.  Sie wurde von der Kirchengemeinde verabschiedet. Die 36-Jährige wechselt nun nach Esens und Dunum. Die Pfarrstelle in Middoge wird im Rahmen des Neuzuschnitts im Wangerland wohl mit anderen zusammengelegt.

Veröffentlicht unter Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Middoger Maibäume in Coronazeiten

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde in diesem Jahr kein gemeinsamer Maibaum geschmückt und aufgestellt. Stattdessen haben viele Middoger Kinder auf Vorschlag von Ilka Hinrichs eigene kleine Maibäume in die Gärten gestellt. Einige Beispiele:

 

 

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung vom Dorftreff Middoge e.V. wird verschoben!

„Dorftreff Middoge e.V.“, Häuptlingsstraße 17, 26434 Wangerland-Middoge

 

Liebe Mitglieder,

unsere diesjährige Jahreshauptversammlung, die am 17. Mai stattfinden sollte, muss leider verschoben werden. Da wir nicht wissen, wie es mit der Corona-Krise weitergeht, können wir zur Zeit auch noch keinen neuen Termin mitteilen. Wir möchten die nächsten Wochen abwarten, um dann einen möglichen Ersatztermin festzulegen. Ihr werdet alle rechtzeitig informiert werden.

Mit herzlichen Grüßen

Der Vorstand

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Verein Dorftreff e.V. | Schreib einen Kommentar

Eule in der Tettenser Kirche

Eule in der Tettenser Kirche in der Webcam online

… und hier etwas zur Geschichte der Eulen:

https://www.kirche-tettens.de/tettens/st-martins-kirche/eulenkasten.html

Veröffentlicht unter Kirche | Schreib einen Kommentar