Vorplatz der Alten Pastorei wird gepflastert

Die Zufahrt und der Platz vor der Alten Pastorei werden geflastert, wie es der Dorferneuerungsplan vorsieht. Am 20.10.2013 (!) wurde über die Genehmigung berichtet, im Mai 2016 kam dann vom Wirtschaftsminister Olaf Lies direkt die Nachricht von der Genehmigung der Fördermittel.

Veröffentlicht unter Dorferneuerung, Dorftreff Alte Pastorei | Schreib einen Kommentar

Amtswechsel an der Häuptlingspütt

„Amtswechsel an der Häuptlingspütt in Middoge: Nach einem „ruhigen Püttjahr“ gab Dietje Dirks am Samstagabend Püttmeisterhut- und Kette an Ilka Hinrichs weiter. Nach dem Treffen an der Pütt wurde mit Gegrilltem gefeiert. Die Middoger Pütt liegt vor dem Dorf an der Straße – da nun der lange geforderte Radweg nach Tettens fertig ist, steht demnächst eine Sanierung des Brunnenzauns an. Die Pütt ist seit dem 14. Jahrhundert in Betrieb. Noch heute versorgt sie das Vieh des daneben liegenden Hofs mit Wasser. Püttbier gefeiert wird seit 1985 – zumindest belegen das die Plaketten mit Namen und Amtszeiten der Püttmeister an der Amtskette.“

Foto und Text: NWZonline 03.07.2017

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft | Schreib einen Kommentar

Die Reste vom Maibaum

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei | Schreib einen Kommentar

Middoger Bote Juni 2017

Veröffentlicht unter Middoger Bote | Schreib einen Kommentar

Konfirmation in Middoge

In der Kirche Middoge fand am Sonntag, 7. Mai, um 10 Uhr der Konfirmations-Gottesdienst mit Pastorin Anna Bernau und Diakon Fredo Eilts statt. Es wurden Julia Haschenburger, Michael Haschenburger, Mia Sophie Schoof und Maren Lauts eingesegnet.

Veröffentlicht unter Kirche | Schreib einen Kommentar

Maibaum 2017

Wie in den letzten Jahren wurde auch dieses Jahr wieder gemeinschaftlich ein Maibaum geschmückt, aufgestellt und nachts bis in den frühen Morgen bewacht. Gemeinsam mit dem Gewerbeverein wurde der Abend und die Nacht organisiert.

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges | Schreib einen Kommentar

Middoger Bote Mai 2017

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Middoger Bote | Schreib einen Kommentar

Osterfeuer in Middoge

Auch in diesem Jahr gab es wieder ein gut besuchtes Osterfeuer in Middoge.

Handys sind immer dabei. Gibt es noch schönere Bilder? Bitte an den Vorstand oder dschoofw@web.de senden. Diese Fotos hat Sönke Schoof gemacht.

Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Dorftreff Alte Pastorei | Schreib einen Kommentar

Javenlocker Spöölers: Elsa söcht een Mann – in der Alten Pastorei Middoge

Die Javenlocker Spöölers spielen wieder ein neues Stück von Heike Büsing: Elsa söcht een Mann. Die Geschichte:

In einem Mietshaus mit schönem Garten wohnen drei allein stehende Frauen.

Eva Klusmann (Sigrid Tjarks), Anna Steenkamp (Uschi Müller) und Sara Wolf (Ilka Hinrichs) mit Tochter Sophie (Mia Schoof). Eva hat für alle zusammen eine Anzeige aufgegeben, dass sie einen Mann suchen.

Die Nachbarin Leni Appelboom (Gertrud Lübben) kommt oft durch das Gartentor, um Neuigkeiten zu erfahren und um zu sehen, was sich im Garten so alles abspielt.

Am Ende des Dorfes wohnt seit kurzem Henry Koopmann (Emil Doden) , der noch wenig Kontakt hat zum Ort und seinen Bewohnern. Das ändert sich, als die Kinder vor seinem Haus Fußball spielen und dabei eine Scheibe einschießen.

Auf die Anzeige der Frauen haben sich etliche Herren gemeldet, aber nur zwei kommen in die engere Wahl, Max (Heiner Gralfs) und Bodo (Helmut Kohl).

Die Frauen wollen nun wissen, ob die Männer auch ehetauglich sind und testen sie. Das bringt einige Probleme und Überraschungen mit sich. Und Max und Bodo lassen sich dann etwas einfallen, um sich zu rächen.

Ob die Suche nach dem idealen Mann nun Erfolg hat und was sonst noch so passiert in diesem Dorf, können Sie in Middoge sehen.

Premiere ist am Freitag (10. März 2017, 20 Uhr) in der Alten Pastorei.

Foto: Melanie Hanz, NWZ ONLINE 22.03.2017

Weitere Aufführungstermine:
12. März 2017, 15 Uhr (nur im Vorverkauf, ab 14 Uhr gibt es Tee, Kaffee und Kuchen)
15. März 2017, 20 Uhr
18. März 2017, 20 Uhr

Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen:
Volksbank Hohenkirchen,
LzO Hohenkirchen,
Raiffeisenbank Carolinensiel,
Bäckerei Schoof Middoge

Veröffentlicht unter Theater | Schreib einen Kommentar

Barrieren in Kirche und Köpfen abbauen

„Kinder, Jugendliche und junge Familien sollen mehr in die Gemeinden eingebunden werden. In Middoge soll der Zugang zur Kirche leichter werden.

Tettens „Vertraut den neuen Wegen“ – diese Liedzeile haben sich die beiden evangelischen Kirchengemeinden Tettens und Middoge als Leitsatz für die weitere Entwicklung gegeben. Und bei der Visitationswoche, die Anfang November stattfand, wurde dieser Leitsatz auch bereits angewandt.

„Wir müssen dieses Motto leben – und Kinder, Jugendliche und junge Familien zurück in die Kirche holen“, hat Tettens’ Kirchenälteste Angelika Eikermann erkannt. Die Arbeit mit den jungen Gemeindemitgliedern soll Schwerpunkt der Gemeindeentwicklung in Tettens sein.

Visitationsteam, Kirchenälteste und Pastorin Anna Bernau (Mitte) zogen vorläufige Bilanz.

In Middoge ist die Barrierefreiheit das Schwerpunktthema: „Wir wollen unsere Kirche barrierefrei zugänglich machen“, erläutert Kirchenälteste Elfriede Wachtendorf. Das sei eine durchaus komplizierte Angelegenheit. Die Kirche auf der Wurt ist nur über Treppenstufen erreichbar. Ideen für eine Umgestaltung des Eingangs gibt es, doch es gilt, den Denkmalschutz mit seinen Auflagen und natürlich die Finanzen im Blick zu behalten.

Barreierefreiheit bedeutet für die Middoger zugleich, Barrieren in den Köpfen abzubauen: „Wir wollen einladende Kirche sein“, sagt Wachtendorf. …“

Text und Bild: Melanie Hanz  in NWZ Online, 11. 02. 2017

Veröffentlicht unter Kirche | Schreib einen Kommentar