-
Neueste Beiträge
Kategorien
Neueste Kommentare
- Lydia Binder bei Eule in der Tettenser Kirche
- Jacqueline A. Wauer bei Middoger Bote August / September 2019
- Martina Leßnig bei Über uns
- Martina Leßnig bei Über uns
- Jakob Ring bei Die „Alte Pastorei“ gehört jetzt der Dorfgemeinschaft Middoge
Meta
Archiv der Kategorie: Sonstiges
Planunterlagen für den Radwegbau lassen auf sich warten
„Die Dorfgemeinschaften in Middoge, Tettens, Pievens und Oldorf haben schon mehrfach laut und deutlich den Bau eines Radwegs entlang der Kreisstraße 89 gefordert. Erst kürzlich wieder in einem Leserbrief, in dem Ekke Schoof, Sprecher der Middoger Landrat Sven Ambrosy die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorfgemeinschaft, Radweg, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Krippenspiel am Heilig Abend
Am Heilig Abend um 18 Uhr fand in der Evang. luth. Kirche in Middoge das Krippenspiel unter der Leitung von Britta Peters statt. Die Predigt hielt Pastor Fritz Weber, an der Orgel spielte Johanna Meents. Bilder: Ilka Hinrichs
Veröffentlicht unter Kirche, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Weihnachtsbasar in Middoge 2013
Im Dorftreff Middoge fand am Sonntag, 17. November, von 11 bis 17 Uhr wieder der adventliche Hobbymarkt statt. Auch in diesem Jahr hat die Organisatorin Bärbel Mielke wieder 15 ausgewählte Hobbykünstler eingeladen. Neben Schwibbögen, Patchworkarbeiten, Adventsgestecken, Ölbildern, Puppenmöbeln, Filzarbeiten, Holzarbeiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Umwelt-Preis für Tetta von Oldersum Schule
Die Tetta von Oldersum Schule ist eine kleine Dorfschule, zu der auch die Kinder aus Middoge gehen. Aus der Bewerbung für einen Umweltpreis der Sparda-Bank: „Wir verstehen unsere Schule als Ort des Lebens, Lernens und Entdeckens. Wir wollen Natur erlebbar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Schule, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Genehmigung des Dorferneuerungsplans
„Ein großer Tag für die Middoger: Die Leiterin des Amtes für Landentwicklung Oldenburg Patricia Bonney hat am Dienstag die Genehmigung des Dorferneuerungsplans für die Dorferneuerung Middoge an die Middoger und Wangerlands Bürgermeister Harald Hinrichs übergeben. Damit ist der von den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorferneuerung, Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Dorferneuerung: Genehmigung des Landes erteilt
„Die Middoger können bald mit der Abarbeitung der vorgeschlagenen Maßnahmen zur Dorferneuerung beginnen. Vieles steht dann an. Das Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Niedersachsen hat den Dorferneuerungsplan Middoge genehmigt. Das teilte die Gemeinde Wangerland am Mittwoch mit. Damit kann jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorferneuerung, Dorftreff Alte Pastorei, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Ferienpass: Nistkästenbau in Middoge
„Über 30 Kinder bauten am Sonnabendvormittag auf dem Gelände des Dorfgemeinschaftshauses Middoge neue Wohnungen für Meisen und andere heimische Vogelarten. Seit über zehn Jahren lädt der Hegering Wangerland als Beitrag zum Ferienpass dazu ein, unterstützt von Juliane Doden von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftreff Alte Pastorei, Schule, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Verabschiedung von Marie Remmers
„Für Marie Remmers hat am Mittwoch nach 40 Jahren die Schulzeit geendet: Die Lehrerin, die fast 38 Jahre lang an der Tetta von Oldersum-Grundschule Tettens unterrichtet hat, wurde von Kindern, Kolleginnen und Eltern liebevoll verabschiedet…. Eine Überraschung bereiteten die Middoger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Dorftreff Alte Pastorei, Schule, Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Maibaumfest bis zum Sonnenaufgang
35 Middoger stellten am 30. April den festlich geschmückten Maibaum auf. Der harte Kern musste bis zum Sonnenaufgang am Baum ausharren, um nicht den Nachbardörfern die Gelegenheit zum Maibaumklauen zu geben. Denn wenn jemand aus einem Nachbarort einen Spatenstich am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar
Dorferneuerungsplan durch den Gemeindeausschuss
Der Dorferneuerungsplan für Middoge ist am Mittwochabend vom Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Sanierung (Vorsitz: Reiner Tammen, Grüne) einstimmig akzeptiert worden. Nun muss er noch vom Gemeinderat beschlossen und vom Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung genehmigt werden. Die Pflasterung des Platzes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sonstiges
Schreib einen Kommentar